|
Freut mich, dass ich hier etwas beitragen kann.
Für mich persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich mit Pace-orientierten TP (wie es bei Marqardt der Fall ist) besser fahre, als mit Training nach HF.
So hatte ich mich damit vergangenes Jahr beim HM von 1:36 h auf 1:28 verbessert, beim Marathon jetzt von 3:40h auf 3:19 h. Das Training von Marquardt ist dabei deutlich intensiver als die Laufbestandteile in den TP von triathlon-szene.de.
Die Unterschiede zwischen dem Marathon in 2013 und 2014 waren:
- Konzentration in 2014 auf den Marathon; 2013 nur Teil der Vorbereitung Langdistanz
- höhere Laufumfänge in den zwei Monaten vor dem Marathon (28 km bzw. 2,9h pro Woche in 2013; 48 km bzw, 4,3 h pro Woche in 2014)
- intensivere Läufe (HF 144 in 2013 vs 151 in 2014)
- keine Gels im Training
- mehr Gels beim Lauf (4 vs 2)
- ordentliches Carboloading an den beiden Vorabenden
Zusammengefasst waren m.E. der Verzicht auf die Gels im Training sowie die intensiveren Einheiten entscheidend für die deutlichen Verbesserungen in der Zeit und dem "Wohlbefinden" gegen Ende und im Ziel.
|