Zitat:
Zitat von captain hook
Hast Du mal beide Wege mit einander verglichen? Was kommt raus? Also für dich persönlich.
|
Nein. Den 1h Test hab ich noch nicht gemacht - dafür gibts dann im Herbst das eine oder andere Zeitfahren. Aber grundsätzlich dachte ich immer, dass ich der Schnellkrafttyp bin und nicht so der anaerobe Henker. Es dürfte aber am Rad doch so sein, dass ich mittlerweile 'nbissl ein Laktat aushalte, nagut, hab ja in der Jugend mal 400er und 800er trainiert
Zitat:
Zitat von captain hook
Du könntest natürlich Deine aerodynamische Effizienz verbessern, dafür musst Du nur einen neuen Rahmen kaufen. 
|
Du sprichst was an. Um ganz ehrlich zu sein bin ich bzgl. meiner Aerodynamik am Rad etwas verunsichert. Wenn ich sehe, wie wenig Watt hier manche brauchen um 40kmh zu fahren, dann seh ich nur mehr €-Zeichen am inneren Auge durchrattern. Ist meine Aerodynmaik echt so schlecht?
Ich dachte ich sitz sautief. Ich dachte das QR schenkt sich nix, ja vielleicht die Züge, aber das wars dann auch schon. Und sonst? Gut, bei der Aeromütze stünde ein Update an. Ich hab auch schon geguggt, aber irgendwie war mir noch zu schade ums im Grunde nicht vorhandene Kleingeld. Der Giro Air Attack Shield würde mich noch am ehesten ansprechen, weil den kann man auch so am RR fahren, weil da nehm ich jetzt immer den Helm meiner Frau, weil ich keinen hab, noch nie einen hatte. Mittlerweile ist mir der MTB-Helm aber peinlich. Fürs Zeitfahren hab ich diesen abgefuckten Rudy Project Deckel...
Bei all dem aber: Wenn ich in kreuzotter.de nur 1kmh Wind eingebe, geht die Leistung bei meinen Daten um satte 12W hoch, bzw bei Rückenwind runter. Ich finde das sauviel, wenn man bedenkt, dass alles unter 1,85kmh Windgeschwindigkeit als "windstill" durchgeht und den meisten von uns sicherlich nichteinmal auffällt. Das relativiert diese Aerodiskussionen für mich ziemlich und da es um nix anderes als die goldene Bratwurst geht, kauf ich lieber meinem Sohn ein neues Rad, statt mir einen Helm - kostet das Gleiche!!!
Nik