Zitat:
Zitat von Carlos85
@Sybenwurz: So ein Lager hält doch an sich eigentlich recht lange, wenns richtig sitzt, oder? Ich würds mir ja schon einkleben lassen...
|
Es gibt von Loctite Buchsen-&Lagerkleber oder 'Fügen Welle-Nabe'
Das zeug ist unter Wärmeeinfluss auch wieder lösbar, allerdings natürlich bei Carbon mit Vorsicht zu geniessen.
Generell sähe ich dauerhafte Abhilfe dadurch, weil mir dein Lager deutlich zu easy raus- und reinzugehen scheint und keinen Presssitz in dem Sinne mehr hat (wieso auch immer).
Wie du schon schreibst, halten die Lager an sich recht lange;- nur halt, wenn sie an der Stelle und unter den Bedingungen eingesesetzt sind, für die sie gebaut werden.
Also nicht am Fahrrad. Da müssten Lager mittlerer Qualität mindestens 250000km durchhalten, utopisch bei den präzisionstechnischen Misthaufen, die die Fahrradhersteller uns unterjubeln...
Überleg mal, was so ein Lager am Fahrrad aushält und zB im Vergleich dazu als Kurbelwellen- oder Getriebelager beim Motorrad...
Also, lange Nase, kurzer Sinn: ideal wäre, ein identisches Lager mit kleinerem Aussendurchmesser zu finden und jemanden, der eine passende Lagerschale, die fest (und passgenau) ins Rad geklebt wird, anfertigen kann.