gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pendlerwohnung in/um Stuttgart
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2014, 11:09   #11
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.761
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Rad-rausfahrmäßig ist Stuttgart durch seine Kessellage und die vorhandenen Straßen eine absolute Vollkatastrophe.
Das hört sich nicht so gut an. Du meinst es ist noch schlimmer als in Frankfurt?

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Vom Europaviertel/Bahnhofsnähe würde ich mich in Richtung Neckar nach Norden orientieren. Richtung Remseck wird es auch irgendwann landschaftlich und verkehrsmäßig schöner.
Schon besser. Also wenn man am Neckar entlang gut durchkommt dann wäre das schon mal ne gute Möglichkeit. Vielleicht gäbe es sogar einen neuen Lutscherthread

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
... Wenn der Arbeitgeber zahlt ...
Leider nicht. Ist aber in der Vergütung schon mal einkalkuliert. Sonst würde ich ja nicht hingehen


Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Du wirt dich entscheiden müssen, ob arbeitsplatznah oder radfreundlich, weil erstens das Europaviertel mitten in Stuttgart liegt und zweitens Stuttgart nicht radfreundlich ist. Evtl. könntest du von dort im Rosensteinpark laufen gehen und zum Neckar mit dem Rad aus der Stadt raus.
Also die Priorität hat ganz klar die Arbeit. Wäre aber schön wenn der Sport trotzdem nicht zu viel leiden muss.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite liegt das Europaviertel direkt am Bahnhof und du kannst somit auch von ausserhalb kommen....
Ja richtig. Das Büro liegt praktisch direkt neben dem Bahnsteig. Daswegen wäre im Prinzip auch möglich sogar aus FFM zu pendeln. Mit dem ICE braucht man ne gute Stunde. 380Euro für die BahnCard wäre auch überschaubar. Das wäre mir sogar lieber als 45min in einer S-Bahn sitzen und trotzdem noch den Zimmer zu bezahlen.

Wie ich sehe, gib es bis jetzt 3 Alternativen:

* Mit dem ICE direkt aus FFM Pendeln (Spart Geld, kostet Zeit)
* Teuere Wohnung in der Stadt (Spart Zeit, kostet Geld)
* Ne Wohnung im Norden am Neckar und mit dem Bike pendeln. ( )

Weitere Vorschläge?
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten