Ich hab das Kraulen mit 29 erst gelernt.
Ich konnte dabei zuerst keine 50m kraulen, ohne am gegenüberliegenden Beckenrand nach Luft zu japsen.
Allerdings hatte ich mich zu einem Triathlon angemeldet (aus ner Bierlaune raus, so ging das alles bei mir los :D ) und mein Kumpel meinte, er krault im Wettkampf. Naja, bei so einer Aussage kann man dann nicht anders und muss es halt auch lernen :D
Ich ging dann 5-6 mal je 1 Stunde nach der Arbeit ins Hallenbad innerhalb von 2 Wochen. Ich hab mich dazu gezwungen es zu lernen. Irgendwann hats auf einmal "Klick" gemacht und es lief.
Erst 2 Bahnen am Stück, dann 4, dann 10 und dann konnte ich plötzlich 1 Stunde durchkraulen. Ab da hat es dann mega Bock gemacht. Von diesem Zeitpunkt ab hab ich die Anzahl am Schwimmen pro Woche allerdings wieder um einiges reduziert.
Mittlerweile schwimme ich 1500m in 23 Minuten. Was mir etwas hilft, ist dass ich über 10 Jahre im Fitnesstudio "pumpen" war. Ich kann beim Schwimmen viel über Kraft machen. Mittlerweile schwimme ich nur noch 2 mal die Woche ...
Es ist halt Trainingssache und wie man dem Schwimmen gegenüber eingestellt ist. Wer meint er lernts nie, wirds nie lernen. Wers lernen will, hängt sich rein und erzielt Fortschritte
