gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein "Überbike" für den Captain
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2014, 08:35   #69
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Mit einem TM01 hättest du bestimmt nur 1:55 gebraucht.
Nach aktueller Lage werden wir das nie erfahren. Ausser BMC möchte einen Messwert als Referenz und schickt ein Bike für lau.

Ich hab mir inzwischen den kompletten Tourtest angeschaut. Also nicht nur den gekürzten Internetartikel. Mich kann das nicht überzeugen. Dort werden die Sets mit den hauseigenen Lenkerloesungen getestet, die sich teilweise deutlich unterscheiden, aber bei dem Testaufbau sehr isoliert im Wind stehen. Dieser Umstand ändert sich aber maßgeblich wenn ein kompletter Fahrer auf dem Rad sitzt, bzw auf den Aufliegern liegt.

Ich habe noch nicht eine einzige nachvollziehbare Messreihe gesehen, wo unter realen Umständen solche Geschwindigkeitsvorteile erzielt wurden, wie beworben wird. Zumal man immer noch zusätzlich berücksichtigen muss, dass die Watteinsparung immer bei 45kmh angegeben wird. Wer fährt das hier ueber eine längere Distanz? Da die Werte bekanntlich nicht linear steigen, werden die Einsparungen bei realen Geschwindigkeiten nicht nur abgeschwächter ausfallen (wegen des kompletten Fahrers) sondern auch nochmal geringer wegen der geringeren Geschwindigkeit.

Die PB von gestern war übrigens 2min besser als alles andere je zuvor gefahrene. Und ich bin dort auch schon bei höheren Temperaturen und ohne stürmische Böen in der Zofingenvorbereitung gefahren. Obs an der Aerodetailarbeit lag? So wie es für mich aussieht dürfte zumindest ein Teil darauf zurückzuführen sein.

Die Flasche am Auflieger hab ich übrigens mit Klettverschluss beklebt und dann einfach draufgepappt. Hat bombig gehalten und lies sich während der Fahrt gut verwenden.
  Mit Zitat antworten