gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scott-Scale-40-kompatibler Fully-Rahmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2014, 11:29   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Zitat:
Zitat von juckeltour Beitrag anzeigen
Na, für diejenigen, die meinen Post nicht komplett lesen aber einen passenden Rahmen zu verkaufen oder im Netz gesehen haben (und das nicht merken würden).
http://de.wikipedia.org/wiki/TL;DR#T
Ach so. Was das bedeutet, weiss ich schon, ich konnte es nur nicht zuordnen.


Wenn du gezielte Angebote haben möchtest, wärs sicher sinnvoll, die benötigte Rahmengrösse anzugeben und die Länge deines Gabelschafts zu messen, um zumindest grob einzuschätzen, wie lang das Steuerrohr sein darf.
Aber nochmal: Fullyrahmen, der ne 100mm-Gabel hat/braucht, dürfte mittlerweile ziemlich selten sein.
Das ein oder andere Teil wirst du eh neu brauchen, Züge/Leitungen verlängern und erneuern dürfen, Kette wird zu kurz sein, mit ner neuen springen zwo, drei Ritzel, also kommt ne Kassette dazu, mit etwas Pech noch ein Kettenblatt, weils ebenfalls hakt;- weiss nicht, ob noams Vorschlag, was Vollständiges aka Komplettrad zu kaufen, nicht doch die sinnvollste Lösung wär...
Wennst den Umbau nicht selbst machen kannst, darfste ja auch nochmal runde 200Öre (entspricht je nach Stundensatz ca. den vier dafür benötigten Arbeitsstunden) für die Werkstatt draufaddieren, in nem Vierteljahr iss dann der Laufradsatz fritte oder die Gabel leckt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten