gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein neues Tri-Radl soll her - Selbstzusammenbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2014, 20:02   #1
Kesselteufel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Beiträge: 122
Ein neues Tri-Radl soll her - Selbstzusammenbau

N'Abend zusammen,

wie schon an andere Stelle geäußert, möchte ich mir nun auch ein Tri-Rad gönnen, um mich zunächst auf Kurz- und Mitteldistanz, langfristig aber auch auf der LD auszutoben.

Bis jetzt bin ich nur mit dem Rennrad gefahren.

Ich würde mir gerne ein Rad auf Basis des Stevens Super Trofeo zusammenbauen - mit Ultegra DI2-Gruppe.

Hierbei habe ich einige Fragen, und hoffe ihr könnt mir helfen.

1.) Rahmengröße:

Ich bin momentan noch etwas mit der Auswahl der richtigen Rahmengröße gefordert. Ich stelle mal meine Messdaten hier bereit, und hoffe auf möglichst eindeutige Empfehlungen für den Rahmen:

Schrittlänge: 91cm
Körpergröße: 189 cm

2.) Komponenten:

Ich würde mir das Rad gerne mit einer Ultegra DI2-Gruppe aufbauen, wobei ich gerne mein Power2Max mit Rotor3D-Kurbeln (Lochkreis 110mm) einsetzen würde. Hierzu bräuchte ich auf jeden Fall neue Kettenblätter, die bisherigen 105er sollen am Rennrad verbleiben (für das ich natürlich eine Ersatzkurbel bräuchte).

Welche Komponenten brauche ich für das Rad?


3.) LRS:

Was ist vom Mavic Cosmic Carbone SLS zu halten?

So, und jetzt hoffe ich auf zahlreiche Beiträge zu dem Thema. Danke schonmal!
__________________
On my way to
  • Ironman FFM 2020
  • Ironman 70.3 Zell am See 2020
---
Kesselteufel ist offline   Mit Zitat antworten