gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein "Überbike" für den Captain
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2014, 19:09   #38
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.884
Ich würde bei aller Aerodynamik nicht auf die Fahrperformance vergessen.

Meiner Meinung nach hat die Sache mit den integrierten Bremsen einen nicht zu vernachlässigen Haken:

Die Bremsen machen nicht das, was sie sollen, nämlich bremsen. Ok, das P5 mit den Magura mal ausgenommen.

Was bringt mir eine winzige aerodynamische Verbesserung, wenn ich die Kurven wie ein Schisser anbremsen muss und dadurch weit aus mehr Zeit verliere, als mir die Bremsintegration jemals bringen wird. Von dem her bin ich der festen Überzeugung, dass die integrierten Bremsen einen ZEITLICHEN Nachteil darstellen. Denn welche Strecke ist schon schnurgerade? Gerade du captain stehst doch auf anspruchsvolle Kurse, oder?

Ich bezweifle wirklich stark, dass du durch Austausch des Framesets (Anbauteile sind ja aerodynamisch top) einen deutlich messbaren Unterschied haben wirst.

Die Rohre des Look sind doch eh ziemlich schmal gehalten, oder?

Meines Erachtens ist das Walser, was die Gesamtperformance angeht, sicherlich top. Und einen gebrauchten Focus (by Walser) Rahmen findest in Netz schon manchmal für € 600.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten