Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Alteisen  ...die Einmischung der Gemeinden in die Gestaltung einer etablierten Veranstaltung bleibt für mich fragwürdig. ... | 
	
 Man müsste Details und Interna bei solchen Problemen kennen um sich halbwegs objektiv eine eigene Meinung bilden zu können.
Mir fehlt da auch der Einblick.
Letztlich geht es auch immer um die Frage: 
wem gehört eigentlich eine kommerziell funktionierende Sportveranstaltung?
Dem Veranstalter, der oft nur deswegen Gewinn erzielen kann, weil ihm i.d.R. viele Leistungen der beteiligten Kommunen konstenlos oder zu nicht kostendeckenden Preisen zur Verfügung gestellt werden und Helfer aus der Region und lokalen Vereinen unentgeltlich an Verpflgeungsstationen oder als Streckenposten arbeiten, oder "gehört" die Veranstaltung der Gemeinde oder gehört sie keinem bzw. allen zusammen inklusive betroffener Bevölkerung?
Am Schliersee und im Kraichgau lässt sich dieselbe Problematik in ähnlicher Weise beobachten und man sieht auch wer letztlich am längeren Hebel sitzt.