gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum die hohen Startgelder bei großen Wettkämpfen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2014, 17:41   #62
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.441
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen

Da ich bisher hauptsächlich an OD teilgenommen habe, konnte ich kaum einen signifikanten Mehrwert von teuren Wettkämpfen feststellen. Preisbereiche von 30 bis 40 Euro für eine olymische Distanz find ich noch Okay. Alles darüber hinaus muss schon außergewöhnlich gut sein (wie z.b. Rothsee Triathlon für 54 Euro mit wirklich sinnvollem Teilnehmergeschenk: super Radtrikot). Ich versteh nicht, wie man z.b. für die OD von Ingolstadt 80/90 Euro verlangen kann, also was es für einen Mehrwert hätte da mitzumachen. Selbst die SD kommt auf 60 Euro!!

Gut dem Starter geht es um den Mehrwert. Die Kosten hängen aber z.b. auch davon ab welche Sponsoren der Veranstalter hat. Gerade die Geschenke sind ja oft gestellt. Und es hängt auch oft von der Region ab wie wirtschaftsstark die ist, welche Sponsoren man hat.

Also wenn der eine Veranstalter 20 € mehr nehmen muss als ein anderen und keine guten Geschenke hat, zockt der noch lange nicht ab.

Letztlich müssen aber die Teilnehmer entscheiden was es ihnen wert ist.

Ich schau jetzt auch nicht auf 20 oder bei ner MD auf 50 €, wo ich weiß, dass sich sehr viele Leute das Wochenende um die Ohren schlagen für die Veranstaltung. Es kostet halt (im gewissen Rahmen natürlich) was es kostet
MattF ist offline   Mit Zitat antworten