gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum die hohen Startgelder bei großen Wettkämpfen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2014, 13:30   #52
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,
es ging mir nur darum, dass man auch sehr leicht (noch) andere Erklärungen für den Zusammenhang zwischen dem Hobby Triathlon und dem hohen Einkommen finden kann. ...
Ich finde Triathlon ist verglichen mit anderen Hobbies ein sehr günstiger Sport.

Meine vollkommen unspektakulären Lieblingsbeispiele:
Hobby: Motorradfahren „just for fun“
Motorrad, Wartung und Verschleiß, Schutzkleidung, Steuern, Versicherung, Benzin.
Dann noch ein oder zwei lange Wochenenden mit den Kumpels an den Gardasee / in den Schwarzwald….
Vom ambitionierten fahren oder Motorsport wollen wir überhaupt nicht reden…

Hobby: Die Tochter reitet Turniere auf dem eigenen Pferd. Alleine der Anhänger…

Hobby: Mit dem eigenen Boot auf Binnengewässern rumschippern, andere Yachtclubs besuchen und einmal im Jahr mit dem Kahn auf dem Anhänger nach Kroatien in Urlaub fahren.

Hobby: Am Oldtimer rumschauben und ab und zum Treffen mit Gleichgesinnten fahren
http://landy-point.de/Serie_III.html

Camping mit dem eigenen Wohnmobil, Jetski, Musik… http://musikhaus-sieber.de/hohner-ge...FSjpwgodYVYA8A
Birdwatching: http://www.orniwelt.de/products/Spek...82-Gerade.html

Kein Wunder, dass Triathleten manchmal prolig daherkommen.
Mit ihren 4.000 Euro-Rädern müssen das ja ganz arme Würschtel sein…

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten