Zitat:
Zitat von Rookie1980
Necon, diese Studien werde ich mir gerne mal anschauen. Kennst du welche konkret?
|
Es gab auch mal eine qualitative Forschung im deutschsprachigen Raum, auch nett zu lesen, mir fällt nur gerade nicht mehr ein, wo, ich glaube aber dass das irgendwie im Dunstkreis von Uwe Flick passiert ist, vielleicht fällt es mir wieder ein.
Zitat:
Zitat von Necon
Es gibt übrigens auch coole Kombi Angebote.
Ich starte dieses Jahr bei 3 Triathlons, SD-OD-MD, für 140 Euro gesamt. Nebenbei gibt es auch noch eine schöne Triplewertung!
|
3er Cup? Der ist ja sagenhaft schlecht beworben, letztes Jahr habe ich ewig nach der Gesamtwertung gesucht, bis mir Leiti den Link geschickt hatte. Aber gut, das gehört dann bei so kleinen Bewerben ebenfalls dazu, da gibt es dann keine fette NBC-Doku in Full HD dazu :D
Zitat:
Zitat von longtrousers
Es ist ganz klar ein Midlifecrisis-Sport. Für die, die keinen Bock haben auf einem Harley zu sitzen.
|
wie letztes Jahr der Typ in Podersdorf beim Warten auf den Start erzählt hatte: in seinem burgenländischen Triathlon-Verein gab es 2013 acht Scheidungen
Zitat:
Zitat von chris.fall
Da halte ich es doch lieber wie der dude:
|
Tja, die Kommerzialisierung des Triathlons. Wirkt sich auch auf das Profi-Segment höchst ungut aus. Wir könnten ja alle aufhören, bei IRONMAN-Rennen zu starten. Aber dann kann man nicht mehr mit dem Rucksack im Schwimmbad angeben
