gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2014, 00:45   #1425
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.264
Wer hat an der Uhr gedreht?
Irgendwie rast das Wochenende immer in doppelter Geschwindigkeit an uns vorbei um dann ab Montag wieder auf "Slow Motion" umzuschalten!!!

Bin eben in Unterföhring eingeritten und schieb mir jetzt noch die Cookies von Subway rein während ich kurz das Wochenende zusammenfasse.

Heute ging es ab 5 Uhr rund - erst in kompletten Wintersachen gute 2,5h geradelt, wobei ich da noch über den gefrorenen Hof geschlittert bin, kaum zurück mit den Hunden raus um danach zum Punktspiel mit meinem F-Jugendlichen zu düsen, während die Mädelz zum lokalen Sporthighlight, dem Blütenlauf gedüst sind.
Ich bin dann rechtzeitig zurück gewesen um selber noch die wunderschöne 15km Laufrunde mitmachen zu können und bin direkt vom Ziel nach Hause gerannt und ab nach München geballert - und schon war der Sonntag rum...

Mein Lauf war der Schlusspunkt eines langen, intensiven Blocks, war gestern ja auch ab 5:30 Uhr in den feuerroten NB 890-ern unterwegs, 30 km DL.
Es war bereits gestern bitterkalt, so dass ich meine Winterklamotten ganz unten aus meiner Klamottenkiste herauskramte - und dies nach 3km bitterlich bereute, die Suppe lief mir in Strömen und ich hatte noch über 1:45h zu rennen.
Also motivierte ich mich beim Lauf mit einem "Rückblick" in die Zeiten der Jenaer Sportschule.
Dort mußten wir gelegentlich "Gewicht" machen - d.h. nicht wir Läufer, sondern die Ringer - vor Meisterschaften ging es bei denen immer um das Wiegen und die Einteilung in die jeweilige Gewichtsklasse.
Also mußten die Jungs ein paar Tage davor immer dick eingepackt mehrere 12km DL machen um alles auszuschwitzen, was auf der Waage das Zünglein an der Waage werden könnte.
Da ringen und laufen sich ungefähr so verhalten als ob ein übergewichtiger rumänischer Trucker kurzfristig auf Novellist, dem Galopper des Jahres, den Grand Prix reiten müßte, wurde also für die Ringer ein Begleitschutz durch uns Läufer verordnet.

Wir mußten also ein dritte tägliche Einheit über 12km mit den Muskelprotzen absolvieren und danach den Trainern schwören, dass dem so war - damals gab es weder Polar-Herzfrequenzen noch GPS, daher zählte das "Ehrenwort".
War natürlich Quatsch, wir waren kaum um die ersten Kurven, da schlugen wir uns in die Büsche, warteten eine Stunde, schöpften aus der Saale Wasser um verschwitzt wieder zurück zu kommen - und fertig.

Als Gegenleistung bekamen wir von den Ringern dann in den Discos "Geleitschutz", wenn wir magersüchtigen Läuferleiden (ich hatte damals 57kilo und war damit einer der "Heavyweights" unter uns Läufern, jetzt sind's übrigens ca. 80 kg) die lokalen Discoqueens anbaggerten und sich die jeweiligen Platzhirsche dann an uns Hungerleidern vergreifen wollten.
Kaum standen 4 oder 5 der unwissenden Dorftrottel um uns rum, wurde es hinter denen schattig, da dann unsere Ringerkollegen übernahmen und sich ihren abendlichen Workout gönnten...

Nach meinem morgendlichen K(r)ampflauf am Samstag gab es dann die übliche Kombination "Judo für die Kleine&Schwimmen für mich" um mich final mit einer 70 km Radrunde während der Mittagsruhe der Familie aus zu knocken.

Denn als ich mich hungrig wie ein Lausitzwolf den Berg zu unserem Haus im Wiegetritt hochgewuchtet hatte, wartete der nächste Bauabschnitt des Zauns auf mich - 18 Uhr bis 22:30 Uhr bohren, hämmern, Wasserwaage verfluchen.
Die Kids hat es gefreut, da die in der Zeit im schön angeheizten "Partyraum" diverse Dragons-Teile im TV sehen durften - da bin ich eigentlich immer mit auf dem Sofa - wenn die Chefin in dieser Zeit bei diversen Netzwerkterminen (Kino, Bar, Ristorante, Boutique) abhängt.

Aber leider hat das Projekt "Zaun - Part II" hohe Prioritätsstufe, so dass die Bauleiterin unabkömmlich war und permanent ca. 30 cm neben meiner Seite ausharrte...
Könnte einen negativ eingestellten Zeitgenossen reizen oder nerven - ich seh's positiv - auch nach über 20 Jahren Beziehung und durch körperliche Anstrengung hervorgerufener spezieller "Männer-vom-Bau-Duftnote" kann sie einfach nicht von mir lassen.

Auf ein Neues - Grüße an alle und bis die Tage!
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten