gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2014, 23:58   #1424
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.264
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich wollt ja nach Falkenstein...
Jetzt hab ich den Sollinglauf gefunden...
Moin Moin nach Südschweden - Dassel war zu meinen Studententagen in Göttingen ein schöner, familiärer Event, die Strecke ist nett, für einen saisonalen Höhepunkt hat es aber nicht das Zeug gehabt.

Ich würde hier mal den Rennsteiglauf in zwei Wochen in's Gespräch bringen - 43 oder 70 km - einmaliges Flair an den Startorten, wo bereits ab 5 Uhr der Rost brennt (falls Dir nach einer Thüringer Wurst zum Frühstück ist...), schöne Gruppen von schnell bis langsam auf den Trails unterwegs, interessante Verpflegungsstellen (es wird z.B. ab und an der legendäre Haferschleim angereicht, den jedes Verpflegungsstellenteam nach eigenem, streng gehütetem Geheimrezept am Tag zuvor anrührt - unbedingt reinpfeifen!), Partystimmung in den (wenigen) Ortsdurchäufen, geselliger Trubel im gemeinsamen Zielort und die Strecken sind crossig-genial.
Anmeldung bei beiden Strecken ist bis zur Startkanone möglich, wobei ich beim 43-er empfehle, bereits gegen 8:30 Uhr im Startgarten aufzukreuzen, da dann die Disco startet - Schneewalzer, Rennsteiglied - das ganze Ballermann-Rennsteigportfolio mit 3.000-stimmigen Mitgrölchor, bevor man dann in den ersten Anstieg gepeitscht wird!

Bei mir sieht's gut aus mit der Planung, da am selben Tag mein Oldie seinen 70. in Eisenach feiert, reisen wir am Freitagabend dorthin und haben wir die Kids bei meiner Schwester's Kids für die "gemeinsame Abenteuerübernachtung" angemeldet, um gegen 6 Uhr "solo" zum Startort Neuhaus am Rennweg abzudüsen.
Dort feuert mich meine Holde bei langsamer Geschwindigkeit gegen 7:30 Uhr raus um pünktlich zum Frühstück bei ihrer buckligen Verwandschaft in Sonneberg einzutreffen.
Und ich habe 4h Zeit vom Startschuß bis zum Einstieg in mein Shuttle, da meine Herzensdame Punkt 13 Uhr unterhalb der Festwiese von Schmiedefeld (Zielort) in Schrittgeschwindigkeit meinen Rücktransport zur Familienparty sicherstellen wird.

Wird also ein schöner langer TDL um die 3:15h, danach nahtlos zum Wechselgarten mit dem Gepäck von den LKW's unterhalb des Ziels auslaufen, mit den frischen Klamotten unter'm Arm weiter in die Massendusche, alles sauber schrubben, 1x Köstritzer, 2x Bratwurst und den Rest des Streuselkuchenbuffets unterm Arm zum Treffpunkt hinken - kann es eigentlich kaum noch erwarten!

Vorher steht aber kommende Woche sportliche Schmalkost an, muß Sonntagabend in München eintreffen und dort dann bis Samstag drauf abhängen.
Und leider habe ich die ganze Zeit kein Auto, kann somit meinen Sportkleiderschrank samt Bike nicht mitnehmen und bin auch abends nicht flexibel, um in eines meiner geliebten Gym's für's Spinning und Zugseiltraining zu kommen.

Und jetzt kommt der große Vorteil unseres Hobbies zum Tragen:
  • Kein Schwimmen? Ärgerlich!
  • Kein Radeln? Unschön!
  • Kein Stabi-/Athletiktraining? Riskant!
  • Kein Lauftraining? Äh, wieso dass jetzt?
Ich habe meine Grundlaufausstattung&Zahnbürste doch bei jedem Dienstflug im Handgepäck, so dass ich bei Gepäckverlust zwar in Ironmanhoodie, CEP-Shirt und K-Swiss-Quicky Schuhen zu den geschäftlichen Terminen muß, aber in jedes noch so kümmerliche Hotelgym ohne Umziehen einreiten kann und das "Joggerlaufband" dann fachgerecht demolieren kann!

Laufen geht in Shanghai, Taipeh oder Noida - also auch in München-Unterföhring!
Somit ist das Sportziel für die kommende Arbeitswoche klar - 5 Tage und von 20:30 - 7:00 Uhr Freizeit ergibt über 100 Laufkilometer!
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!

Kurz noch zu heute - die Firma war zu, Brückentag (Sonntag als auch Samstag drauf reise ich zwar zur Messe an/ab, dass ist aber nach dem Verständnis meines geliebten Vorsitzenden mein Problem ergo meine Freizeit... wir sind eine kleine Firma mit klarer Hierarchiestruktur - es gibt ein Chef "Majestix" und dann der klägliche Rest...) und daher war heute ein perfekter Tag zum Frühsport.
Es war dunkel, schiffte bei 3-4°C (das hielt dann gottseidank den ganzen Tag an, sonst hätte ich mich doch noch etwas geärgert ob er unvorteilhaften Wetterlage zum frühen Morgen) und ich lief erst eine ausgewachsene Runde (19 km mit 2x5km in 4:00 min/km und 500 m locker dazwischen - dies war meiner spontanen Aktion "Ab in die Hecke" geschuldet, doch statt des sonstigen Schnell in die Hecke-Schnell aus der Hecke teilte ich den 10-er eben in zwei Fünfer, da es sich kurz nach 5km eben so ergab...) und danach in den Pool, gute 3km zum Aufwärmen.

Den Rest des Tages mit den Kids und im Garten beim... Zaunbau verbracht - meiner Clanchefin hat mein letztes Meisterwerk so gefallen, dass sie jetzt ihren Gemüseacker mit einem weiteren Zaun vor irgendwem (Schnecken? Rehe? Hunde? Mir?) schützen will.
Irgendwann konnte ich aber die Schrauben nicht mehr festhalten, 2°C und Regen sind nach 5h suboptimal für die Performance, egal ob beim Ironman oder Zaunbau.

Andererseits - wir sind Ossie-Natives und haben ein historisch-tief verwurzeltes Verlangen, uns mit Mauern oder doch wenigstens Zäunen zu umgeben, morgen geht's da ebenfalls weiter
...
Zuvor muß ich mich jedoch echt wieder in die Winterlaufsachen einwickeln, will meinen langen DL ab 6 Uhr angehen...

Bis dahin, wachsam bleiben und Sport Frei!
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten