gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheibenbremse sitzt bombenfest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2014, 15:27   #6
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von Oliver99 Beitrag anzeigen
Dreck ?
oder
Korrosion zwischen Kolben und Sattel ?
Nichbehandeltes Alu blüht wunderhübsch auf...

Laß die Finger von entlüften und Flüssigkeit ablassen.

Vorsichtig Kriechöl in den Spalt zwischen Kolben und Sattel und gangbar machen. Z.B. etwas Kriechöl auf einen Schraubenzieher sprühen und dann an den Spalt am Kolben/Sattel halten, die Kapillarwirkung zieht das Kriechöl dann hinein.

PS: was die Leute immer mit Luft und entlüften haben...wo soll denn Luft herkommen bei einem geschlossenen Hydrauliksystem das keine Beschädigung (Leckage) hat ?
Das große Mysterium....
ja genau wd40 und co auf die dichtungen. heureka. wenn du viel druck im system ist ist zuviel flüssigkeit drin. da formula nicht gerade unbekannt für größere qualitätsschwankungen ist, kann es sein, dass die Bremse a) von anfang an nicht gescheit entlüftet war, sich diese Luft aber im Ausgleichbehälter befunden hat und nun erst so richtig ins systems gekommen ist oder b) eine oder mehere dichtungen nicht so dicht sind wie sie sollten und hier feuchtigkeit ins system eingedrungen ist, da dot bekanntlich wasser anzieht und dies bindet. von allein fahren kolben auf jeden fall nicht aus um eine bremsscheibe zu blockieren.



also:

ich würde erst mal schaun, wo denn das problem ist. und die kolben lassen sich halt nur überprüfen, wenn weniger druck im system ist und dazu muss man halt die entlüftungsschraube am bremshebel entfernen. sind die kolben dann leichtgängig, fällt dies als ursache schon mal aus.

ergo bleiben noch defekt am bremshebel oder überdruck im system.

je nach dem wie alt das Rad ist würde ich wie gesagt beim händler vorstellig werden und mal anfragen. formula ist sehr kulant.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten