gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bremshülle steckt im Rahmen fest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2014, 13:11   #15
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Na also!
Glückwunsch.

Nachdem das ja aber kaum n 08/15-Rahmen sein dürfte, bei dem der Zug in nem Röhrchen geführt wird und nicht nur zwo Langlöcher ins Rohr gestanzt wurden, könntste das Schnittchen doch gut nach der Operation in ner Galerie verewigen...
Öhm... ich glaube, eher nicht. Da würde mich vermutlich die Stilpolizei des Forums sofort kreuzigen, wenn die sieht, was ich mit dem Rahmen gemacht habe

Vielleicht erinnerst Du Dich noch: Du hattest mir vor einiger Zeit schon mal geholfen eine Chromgabel von Rost zu befreien. Das ist immer noch das gleiche Projekt. Im Prinzip will ich mir einen günstigen Stadtflitzer zusammenbauen, mit dem ich auch mal zum Biergarten fahren kann. Rahmen und Gabel hatte ich vor langer Zeit (neu) von meiner alten Fahrradhändlerin geschenkt gekriegt, weil beides schon so lange im Laden gehangen hat. Nach ihrer damaligen Aussage ist das ein alter "italienischer" Rennrahmen. Ich habe aber keine Ahnung, von welchem Hersteller, da er schlicht schwarz lackiert ist.
Das Rahmenset hatte ich dann in den letzten Jahren - mit lauter ollen Altteilen bestückt - immer draußen bei meiner Arbeitsstätte stehen, um ab und zu mittags mal zum Schwimmbad fahren zu können. Nach dem vorletzten Winter war ich dann schockiert als ich gesehen habe, wie verrottet und verrostet das Teil war (obwohl es zumindest überdacht stand); Kurz: das Rad war völlig hinüber.
Deswegen habe nur noch die Chromgabel, den Rahmen sowie die Bremskörper gerettet (bei der Chromgabel ist mir das leider nur mittelmäßig gelungen, an einigen Stellen war der Rost schon zu tief, was zu einer vernarbten Oberfläche geführt hat) und alles andere entsorgt. Jetzt baue das Rad mit günstigen Neu- sowie ordentlichen Gebrauchtteilen (z.B. 105er Schaltwerk) wieder auf.
Da es eher eine Art einfaches Fitnessbike mit geradem Lenker wird, passt das hier in die Galerie auch nicht wirklich rein.
Wenn es Dich dennoch interessiert, kann ich Dir aber gern mal ein Foto zukommen lassen, wenn ich irgendwann fertig sein sollte. Es geht halt nur schleppend voran, da ich noch nicht alle Teile beisammen habe.

Grüße
Frithjof
frimar ist offline   Mit Zitat antworten