Zitat:
Zitat von Pete4Tri
Hi, um die Frage mal aus meiner Sicht/Erfahrung zu beantworten.
Meine "Großen" (Jg.2001 & 1999) "koordinieren" damit ihre Trainingseinheiten in sofern, daß z.B. Absagen (wg. starker Regen zum Radfahren oder zu wenige Leute beim Volleyball-Training) damit verbreitet werden. Vorteil ist hier, das alle auch kurzfristig noch erreichbar sind (im Gegensatz zur Email, welche nicht alle auf ihrem Handy empfangen). Oder auch die Organisation von Fahrgemeinschaften, teilweise auch kurzfristig, zum Training/Wettkampf läuft bei uns über WhatsApp.
Aber sicher geht es auch anders... Wir haben es ja auch früher geschafft
Allerdings wachsen unsere Kinder mit diesen Technologien einfach auf und benutzen sie auch ganz selbstverständlich.
|
Genau so ist es bei uns auch.
Logo geht es auch anders. Aber warum vor der Technologie verschließen. Die Kids wachsen halt im heute auf.
Zitat:
Seh ich bei meiner (11) ganz anders. Wenn ich die nicht stoppe, weiss ich nicht, wann sie von selbst aufhörte
|
OK..........Der Kelch ist an uns vorüber gegangen
Schulweg, Stundenausfall (abholen aus der Schule), Erreichbarkeit ( Papa hat auch angst um sein Mädchen) sind bei uns ein Grund
dafür gewesen.