gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Salz, Artikel aus der Sueddeutschen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2014, 13:02   #15
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.434
Zitat:
Zitat von Pesinho Beitrag anzeigen
Bei dem Milchbeispiel bin ich mir unsicher, ob es eine Mutation ist, oder ob die Nordeuropäer sich einfach nie von der Milch entwöhnt haben. Sprich, nie einen Verlust der Lactaseproduktion durch laktosefreie Ernährung erlitten haben. Denn alle Babys und Kleinkinder auf der Welt können Laktose verdauen.

Es ist aber genetisch disponiert, dass der Mensch sich entwöhnt. Genauso wie es genetisch disponiert ist, dass man in die Pupertät kommt.

Trotzdem hat sich im Grunde die Mutation, dass man Lactose vertragen kann ja nicht komplett im Menschlichen Genpool durchgesetzt und sie wird sich auch nicht mehr durchsetzen, weil es Ersatznahrung gibt. Lactosetoleranz ist Heute kein Vorteil mehr, selbst in Kulturen mit Milchwirtschaft.

Geändert von MattF (29.04.2014 um 13:51 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten