Zitat:
Zitat von Sprinter85
Wie macht ihr das? Also wie viel Zucker erlaubt ihr in eurer Ernährung?
Sprinter
|
Bedarfsorientiert. Nach langen Ausdauereinheiten von mind. 90 min oder sehr hoher Intensität kommen locker 100mg übelst ungesunde kurzkettigste Kohlenhydrate und mind. 1g Kochsalz in großer Geschwindigkeit in flüssigster Form in mich hinein. Wenn die Umfänge hoch sind, hebe ich auch den KH-Input deutlich an, damit die Speicher möglichst gut aufgefüllt werden. Noch wenn ich abnehmen will, reduziere ich die KH, vor allem Abends. Tut meinem Körper sehr gut und ich schätze mein Diabetesrisiko trotzdem als sehr gering ein - Bluthochdruck habe ich auch nicht. Man sollte nicht alles, was für die Durchschnittsbevölkerung ausgelegt ist, auf den Ernährungsbedarf im Leistungssport oder im Bereich knapp darunter übertragen.
Und das was der Artikel schreibt, ist nur alter Wein in neuen Schläuchen. Natriumarme Mineralwässer wurden schon vor 20 Jahren als besonders gesund angepriesen. Und auch damals wurde Sportlern schon angeraten, eher die natriumreichen zu nehmen.