Also, ganz ehrlich: die geilsten Schnäppchen findeste da eher in Deutschland, bei irgendnem grossen Händler, wo nur Dumpfbacken arbeiten.
Da kommen dann Kunden von mir mit nem Colnago Master Classic und Campa Record für 250Öre raus.
Irgendwer kauft was Neues, lässt fallen, dass er noch ne alte Kiste zuhause rumstehen hat und kriegt das grosszügige Angebot, noch n paar Kröten dafür gutgeschrieben zu kriegen.
Bei nem andern Kollegen von uns, wo ich ab und an mal Räder hole, stehen auch regelmässig irgendwelche alten Schnitten aus Inzahlungnahme wie Koga oder Raleigh rum, die um 120-150Öcken den Besitzer wechseln oder sonst in der Presse landen.
Kommt halt drauf an, was du suchst, bzw. ob du was Spezielles willst oder einfach nur nen Klassiker.
Die Italiener haben da ein etwas anderes Verhältnis zu dem Vermächtnis ihrer Rahmenbauer.
Ansonsten: im Trentino findeste einige Rahmenbauer ansässig, also, wenn man parallel zur Brennerautobahn vom Gardasee Richtung Österreichische Grenze über Land gurkt, ist mehr oder weniger ein Radladen am andern, ich würde aber schlichterdings einfach durchs Land gurken und in jeden verdammten Radladen reinstöbern.
Wenn deine Frau ihr Herz an irgendwas verliert, was dabei auftaucht, isses ja eh passiert...
Ach ja, und: weil die Eroica-Anmeldung ja immer noch Tage geht und nicht nur Minuten und auch sonst noch nicht ausgeschlachtet ist wie der Ironman, kann man jetzt ja auch mit 'Neo-Klassikern', also neu gebauten "'Eroica-Rädern' mitfahren.
Faggin baut da passende Modelle 'für, hab ich gesehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|