Zitat:
Zitat von photonenfänger
Hab erst kürzlich mal meinen Hausarzt gefragt, was seiner Meinung nach an den VitD-Hype dran ist. Der meinte dann, dass gerade wir Sportler das nicht brauchen, da wir wohl durch die ganzen Erschütterungen beim Sport wohl sowieso mehr Calzium einlagern und super Knochen haben. Als Osteporose-Vorbeugung für nichtsportelnde Frauen könnte er sich vorstellen, dass was dran ist.
|
Wobei Vitamin D nicht nur mit den Knochen zu tun hat, also hat diese Aussage recht wenig relevanz. Ich empfehle dir(und deinem Hausarzt

) dieses Buch:
http://www.amazon.com/gp/product/045...pf_rd_i=507846
Der Autor ist
Dr. Michael F Holick(Professor of Medicine, Physiology and Biophysics at Boston University School of Medicine) :
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_F._Holick
Zitat:
Holick machte wichtige Entdeckungen im Bereich Vitamin D, die zu neuen Therapien für Erkrankungen des Knochenstoffwechsels, hypocalcämische Erkrankungen und Psoriasis führten. Sein wissenschaftliches Schaffen weckte und steigerte das Bewusstsein der Ärzteschaft hinsichtlich der Vitamin-D-Mangel-Pandemie[11][12] und der gesundheitlichen Konsequenzen des Vitamin-D-Mangels.
Seine Forschungen zeigen, dass der Vitamin-D-Mangel nicht nur bei der Entstehung der metabolischen Knochenkrankheit und der Osteoporose bei Erwachsenen eine Rolle spielt, sondern auch das Risiko von Kindern und Erwachsenen für häufige Tumoren, Autoimmunerkrankungen, darunter Diabetes mellitus Typ 1 und Multiple Sklerose, sowie Herzerkrankungen erhöht,
|
Ich habe zufällig noch diese Website über Vitamin D entdeckt:
Vitamin D Wiki http://www.vitamindwiki.com/VitaminDWiki