gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathonlauf als Vorbereitung für LD?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2014, 22:00   #6
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Rookie1980 Beitrag anzeigen
Ups...als neuer im Forum hat man nicht so den überblick. Sorry wegen der wiederholten Frage.
Könnte zu den Top Ten der häufigsten LD-Fragen gehören ...

Hab' mich gerade gefragt, ob nicht irgendwo eine ausgefertigte Standardantwort aushängt, und dann, ob ich selbst eigentlich jedes Mal die gleiche Antwort gebe oder jedes Jahr was neues behaupte ...

Gemäß der "orthodoxen Trainingslehre" ist es im Sinne einer optimalen LD-Vorbereitung wohl mindestens zweifelhaft.

Ich selbst denke, daß mehrere Faktoren reinspielen, unter anderem auch motivatorische, und ein Marathon vor der LD zumindest nicht unbedingt schädlich sein muß.

Entscheidender Faktor (vor allem bezgl. der Regeneration) ist natürlich die Intensität. Soll es ein "lockerer Trainingslauf" werden oder auf Teufel komm raus am Limit Bestzeit gejagt werden.

Weitere gewichtige (individuelle) Faktoren : Regenerationsfähigkeit, gewohnte Umfänge ...

LD-Bestleistung "kurz" nach Marathon-Bestleistung scheint wohl eher unvereinbar.

Wie es aussieht werde ich persönlich wohl in drei Wochen die gut 72km über den Rennsteig laufen, was dann auch einen tragenden Pfeiler der Roth-Vorbereitung darstellen wird ...
Den Lauf natürlich "extrem" locker, unterwegs gibt's (hoffentlich) auch mal ein Bier ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten