Uhhhh, da schreib ich's grad, prompt meldet sich die Achillessehne wieder. Gestern abend geschehen. Komisch nach 6 Wochen wieder. Hab jetzt die Bandage an + die Keile im Schuh und muss mal gucken, woher das jetzt kam. Noch ist es nicht schlimm. Aber ich spüre halt ein Zwicken und beim Draufdrücken auf den Schleimbeutel einen deutlicheren Schmerz also vorher.
Ohjeee, hängt wohl doch noch alles am seidenden Faden.
Ansonsten beschäftige ich mich gerade mit dem Thema Ernährung im Training. Hab jetzt für mich das passende Gel gefunden. Im Training nehme ich aber wenig davon. Vll. mal eins bei über 4 Stundenausfahrten. Ansonsten eigentlich immer eine Flasche Iso + 1 Flasche Wasser und ab und an ein Riegel, wenn mir danach ist.
Jetzt meinte eine Freundin mit der ich letzte Woche gefahren bin, dass sie das als viel zu wenig erachtet und sie das Gefühl hatte, dass ich so nach 1 1/2 -2 Std. ein wenig Energie verloren habe. (Ich denke eher, ich war mal wieder Hans-Guck-in-die-Luft-mäßig unterwegs

)
Aktuell sind es nur Grundlagenfahrten. Also bin ich zwar meist 3-5 Stunden unterwegs, aber alles unter 140 Puls. Was meint Ihr denn, was ich so zu mir nehmen sollte? Es gibt ja diverse Berechnungen, allerdings ziehe ich die für den Wettkampf unter Hochleistung zu Rate, nicht iim Training.
Ist immer ein bissl schwer das zu entscheiden. Vll. führe ich tatsächlich zu wenig zu, da ich gerne auch noch 3-5 KG abnehmen möchte und ich dann eher auf was verzichte. Oder passt das so?