gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bremsplatter, Ursachenforschung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2014, 22:21   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Wennst wirklich ein Achter ist, dann nicht. Da geht die Bremse einfach rechts-links mit.
Sollte der Achter aber beidseitig sein, weils die Felge mal über ne Bordsteinkante oder n Schlagloch gebügelt hat, also das Felgenhorn beiderseits nach aussen gebogen ist (auch wenns nur minimal ist), wär die Felge an der Stelle nen Tick breiter. Wenn die dann zwischen den bremsklötzen durchläuft, bremsts bei jeder Umdrehung kurzzeitig etwas fester und wenns blockiert, dann an dieser Stelle.
Wennst den Reifen mit der Beschriftung zum Ventil montiert hattest, kannste ja nachvollziehen, welche Stelle der Felge an der Bremse anliegt, wenn die Schadstelle im Reifen Bodenkontakt hat.

(Manch eine/r mag denken, das mache man nur, weils sonst Mecker in der Galerie gibt... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten