gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wellenstart beim Ironman Hawaii 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2014, 14:23   #32
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aktiv organisierte Trias:
>52.000, davon >15.000 Ladies
Macht ein Plus von knapp 4% zu 2012 (1.850 Leute) und damit Platz 36 in der Aktiven-Rangliste der olympischen Sportarten.
Das sagt aber nicht viel aus. Können ja auch angesichts der deutlichen Verteuerung der Tageslizenzen mehr Athleten in Vereine eingetreten sein und trotzdem die Gesamtzahl abnehmen.

Deswegen meine Frage an Espresso. Absolute Starterzahlen sind dann in meinen Augen schon eher geeignet, um den Trend abzubilden.

Zitat:
Bei den Einzelsportarten des Ausdauerdreikampfes sieht es wie folgt aus (in Klammern Veränderung zu 2012):
Rad: >137.000 Aktive und +1% Zuwachs
LA: >853.000 Aktive und -1%
Swim: >570.000 organisierte Schwimmer und stabil (-0,2%)

Nur mal zum Vergleich - bei den nichtolympischen Sportarten hängen uns zähe Mulitsportler die Sportfischer deutlich ab (über 160.000 organisierte Angler).

Und der Benchmark der Bundesrepublik steht bei über 6,8 mio organisierten Kickern...
Ja - absolute Randsportart.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten