gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2014, 11:31   #592
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Nun hatten wir also all unsere Hunde angeleint.

Meine Leader-Ladies am ersten Tag, später wurde gewechselt.

image006.jpg

Kurz vorm Start.

image007.jpg

Beim ersten Start hatten wir Glück, dass uns Wladi aus dem dog yard mit dem Anker half.
Ausserdem bekamen wir die Anweisung, den Schlitten links zu halten und zu bremsen. Also noch kurz ne Trockenübung, links und bremsen. Trocken gings gut.
Und dann ging alles sehr schnell, Theres fuhr los, Wladi löste Franks Anker und er schoß davon, meine Hunde sprangen wie die Wilden. Dann löste Wladimir auch bei mir den Anker: Blitzstart. Festhalten hilft und gleich nach links steigen und auf die Bremse treten. Ehe ich irgendwie über irgendwas nachdenken konnte flog Frank nach rechts in den Schnee. Ich hatte keine Ahnung was ich machen sollte, aber immerhin genug Platz um das Gleiche zu machen. Der Vorteil: Man fällt weich. Der Nachteil: Im lockeren knietiefen Schnee mit etwas Neigung bekomme ich keine 100 kg + wieder auf die Kufen geschweige denn den Schlitten danach wieder unter Kontrolle. Wladi kam mit dem Scooter angerauscht und half uns wieder auf die Kufen. Danach war es recht ereignislos. Wir rauschten durch die Landschaft, ich kriegte mein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Es war einfach genial, super, klasse, toll. Irgendwann zuppelte ich dann auch die Kamera unter meinem Anzug raus und wagte zu knipsen.

image008.jpg

image009.jpg

Wir machten unsere erste Pause und sollten schätzen wie weit wir gekommen sind, ich meinte 5 - 6 km. Es waren 35 km. Wir waren über 3 Std unterwegs. Ich litt bereits unter völligem Verlust von Zeit- und Raum-Gefühl.
Nun hatten wir in unserem Lunch Bag diese Expeditionsnahrung, wo man heisses Wasser drauf kippt. Das hatten wir in der Thermoskanne, umrührt, wartet und dann aus der Tüte löffelt. War gar nicht so schlecht das Zeug
Nach der Pause wurde es etwas weiss um uns herum. Das Wetter ist hier sehr schnell wechselnd, was ich als sehr schön empfinde. Dann ist es wenigstens nicht so eintönig und schlechtes Wetter in Maßen mag ich sehr gerne.

image010.jpg
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten