Ein schöner Thread hier.
Am interessantesten finde ich Diskussion über die fehlenden Höhenmeter beim 180km Test und die sich daraus ergebene Geschwindigkeit für den Wettkampf in Roth.
Ich behaupte (nein, ich bin mir sicher), dass die 180km mit 30 Wendepunkten -
bei denen man schließlich jeweils auf ca. 8-12km/h runterbremsen muss um danach wieder entsprechend kräftezehrend zu beschleunigen -
auf jeden Fall gleichwertig oder sogar schwieriger sind als das, was in Roth wartet.
Niemals mal einen Tritt auslassen dürfen, sondern immerzu treten, treten, treten ist extrem anstrengend.
Immer dieselbe Sitzposition an Stelle von 5km berghoch Oberlenker fahren um dann bergrunter bei den langen Rother Abfahrten zu entspannen ist ebenso anstrengend.
Ich bin gespannt wie es ausgeht in Roth, ich schätze mit einer ähnlichen Kopf- und Beinarbeit wie beim 180km Test auf eine Zeit von 4:39-4:44h in Roth.
Viel Spaß und weitere Erfolge noch beim Training.
|