Zitat:
Zitat von Claudi_tries
Guten Tag und frohe Ostern Zusammen,
mit meiner Radlerei klappt's nicht so gut, wie anfangs vermutet... ich traue mich einfach nicht alleine auf die Strasse bzw. raus. Der Puls geht hoch, ich verkrampfe mich... also habe ich das aufgegeben. Vorerst. Jetzt ist mein Plan auf der Rolle fit zu werden, um mit den Anderen beim radeln mithalten zu können. Dann wäre ich nicht alleine.
Laufen klappt ganz gut. 20Minuten laufen, 2Minuten Gehpause, 20Minuten laufen. Mein Knie fühlt sich weiterhin taub an, allerdings verändert es sich. Manchmal brennt es wie Feuer, manchmal ist es nur ein komisches Gefühl. Die Nerven wachen auf und lernen die Meldung an das Gehirn neu. Und das Gehirn muß die Signale wieder richtig einordnen lernen. Sehr spannend, oft schmerzhaft und ungewohnt.
Allen anderen Patienten wünsche ich gute und vor allem baldige Besserung!
Viele Grüße, Claudi
|
Dir auch gute Besserung
Ich kann Dich gut verstehen. Mir fällt die Umgewöhnung vom MTB an das Zeitfahrrad jedes Jahr schwer und das als 6-maliger Langdistanzfinisher

Bei einem Unfall dürfte es ähnlich sein. Nehme Dir doch eine altbekannte Strecke ohne Gefahrenpunkte oder Autoverkehr vor. Fahre diese allein oder mit höchstens einer eingeweihten Begleitung. Fahre nur so weit wie Du Lust hast, mache Pause. Ideal wäre ein Radweg mit herrlicher Landschaft. Fährst Du mit Klickpedalen? Wenn Du auch ein Rad ohne hast, nimm dieses. Lass Dir Zeit, Dein Körper und Deine Nerven brauchen diese. Ich kann das bestätigen

. Frohe Ostern und toi, toi, toi
