gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kasrwatzmuffs Fred
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2014, 17:24   #59
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Heute Morgen habe ich bei meinem Equipment-Dealer mein eigenes Geburtstagsgeschenk abgeholt. Es handelt sich um den RC3 GPS bike von Polar.

Da mein Dealer seinen Laden an den Ausläufern des Sauerlandes hat, wollte ich die Gelegenheit nutzen und meine Lieblings-Loipe mal im Frühjahr ohne Schnee per pedes bezwingen.

Mein neues Spielzeug sollte eigentlich erst morgen bei einer lockeren RR-Ausfahrt zum Einsatz kommen, aber die Neugierde hat gesiegt und ich hab kurzerhand heute meine "erste" Trainingseinheit aufgezeichnet. Gespeichert werden (zu?) viele Daten - aber die Auswertung ist schon interessant. Da ich bislang die Trainingssteuerung über die gefühlte Belastung, ohne HF-Messung, gemacht habe, waren die HF-Daten im Zusammenspiel mit den Streckendaten überraschend, aber aussagekräftig. Ich denke, der Schritt zu einer genaueren Trainingssteuerung wird sich bestimmt lohnen.

Aber jetzt mal die Beschreibung der beiden letzten Laufeinheiten:

Gestern standen morgens 9,8 lockere Kilometer auf dem Programm. Das Wetter war genial und im Wald hat es schon deutlich nach Frühsommer gerochen. Mittlerweile kann ich als Wintermensch sogar dem Sommer einige schöne Seiten abgewinnen. Früher war dies die Zeit ohne Schnee, dafür mit garstigem Heuschnupfen. Für die knapp 10 km hat meine Uhr gestern 1:04 h gestoppt. Trotz des welligen Profils haben meine Beine keine große Anstrengungen gespürt und die Einheit geht als lockere GA1-Runde durch.

Heute war dann "Langlaufen" angesagt. In etwas mehr als 700 Metern Höhe war es ja fast genialer als in der weißen Jahreszeit. Strahlender Sonnenschein, stahlblauer Himmel, leichter Wind, milde Temperatur und gigantische Fernsicht. Da hat das Laufen megamäßig gefunzt. Hier die aufgezeichneten Daten meiner neuen "Höllenmaschine": 9,23 km, 1:00 h, 310 Höhenmeter und 73% im mittleren Belastungsbereich. Eigentlich waren die Daten aber heute nebensächlich. Für die Seele waren die lockeren km heute einfach eine riesige positive Stimulation. Auf der einen Seite die lockeren km bei schönsten Bedingungen und auf der anderen Seite superschöne Erinnerungen und Träumereien von schneereichen Wintern mit glitzerndem Pulverschnee, unter der Schneelast ächzenden Tannenbäumen und einer breiten, betonhart gewalzten Skatingtrasse von Weltcupniveau. Naja, der nächste Winter kommt bestimmt.

Die gute Laune eingeläutet hatte am Donnerstag bereits der 3:2-Auswärtssieg der 96er bei der SGE. Glücklicherweise konnte ich das Spiel live im TV verfolgen. Und was soll ich sagen: wider Erwarten können die 96er richtig gut Fußball spielen. Und kommenden Freitag kann ich die Jungs wieder in voller Länge bei der Mission Klassenerhalt verfolgen.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....

Geändert von Kasrwatzmuff (20.04.2014 um 22:30 Uhr).
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten