gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempotraining bei Wind
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2014, 09:49   #5
Schnellläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: in der Mitte von Deutschland
Beiträge: 151
Ich denke auch das es ohne Pulsmesser und ohne Wattsystem geht. Wichtig ist, dass Du ein Gefühl für die Anstrengung entwickelst, Stichwort Borgskala. Wenn Du im Körper ein Gefühl der Anstrengung hast und die Atmung deutlich hörbarer wird, bist Du im Bereich der Schwelle. Ist natürlich nicht das alleinige Merkmal, aber mit der Zeit lernst Du deinen Körper so immer besser kennen und kannst die Belastung gut einschätzen. Bei Gegenwind auf den Tacho zu schauen und versuchen einen Schnitt zu fahren, ist eher nicht zielführend. Kleb' den Tacho lieber zu
Schnellläufer ist offline   Mit Zitat antworten