gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TV-Tipp
Thema: TV-Tipp
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2014, 09:00   #1430
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Ich habe den Film auch gesehen. Ohne lange darüber nachzudenken und sehr spontan formuliert sind mir dazu folgende Worte eigefallen:
Ein wenig reißerisch finde ich, ist es schon geworden, aber da gibt es denke ich wesentlich schlimmere Beispiele. Auch hier wird wie sehr oft ganz ähnlich argumentiert, was Menschen dazu treibt ziemlich viel Zeit und Energie in ihr Training inklusive Ernährung usw. usf. zu investieren und das in den meisten Fällen in ihrer Freizeit. Die wenigsten sind ja so gut, dass sie tatsächlich teilweise oder ganz vom Sport leben können. Ich halte die diesbezüglichen Versuche das zu erklären für ziemlich einseitig. Es gibt natürlich dieses Typ Sportler, der immer mehr trainiert, weil ihn seine Erfolge dahin treiben. Aber es gibt auch viele, die sind nicht wirklich wahnsinning erfolgreich und trainieren trotzdem sehr viel. Das zu erklären wäre nicht nur schwerer und evt. unangenehmer, sondern da müsste man viel mehr in die Tiefe gehen. Wer will das schon bzw. wer hat schon Lust dazu sein Innenleben derartig auszubreiten ;-)? Richtig - eher wenige und deshalb werden wir es noch sehr oft hören, dass im weitesten Sinne Geltungsstreben die Menschen dazu antreibt viele Stunden ihrer Freizeit für ein anstrengendes Hobby zu investieren. Trotzdem ist der Film meiner Meinung nach gar nicht mal so schlecht geworden ;-). Er dauert ja auch nicht lange (45 min glaube ich). Das kann man sich schon mal anschauen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten