|
Super, damit ist die letzte Hürde für ein Ja/Nein Kona 2015 für mich überwunden, ich bin dabei, Embrun muß noch etwas warten...
Und ich finde, es ist die richtige Entscheidung!
Ich sah es genau so wie der CEO und finde es super, dass die Organisatoren da jetzt eine logische und angemessene Reaktion zeigen:
Zitat:
Least year we had 1,100 athletes get out of the water in a 15-minute period, between 55 minutes and 1:10. That concentration of really strong swimmers, all of whom can ride a bike, is our operational limiter.
Und der gern in diversen Diskussionsrunden geäusserte Geldgeilfaktor der IM-Macher juckt mich nicht.
Ich finde es toll, dass unser Sport populärer, die Rennen globaler und zahlreicher sowie die Spitze breiter wird und sich die Besten von 18-80 Jahren angemessen bei einem Meisterschaftsrennen gegeneinander messen können.
Würde ich diese Argumente auf den Sport umlegen, aus dem ich "historisch" komme, müßte der Berlinmarathon immer noch mit einem Elitefeld von 200 Leuten zu einem Startgeld von 25 EUR stattfinden und 40.000 Marathonis dürften am Rand stehen und applaudieren, was die 200 Freaks für tolle Hechte sind...
Sport Frei!
|