Zitat:
Zitat von Antracis
Nur aus Interesse, mit welcher Begründung schließt Du das sicher aus ? Ich behaupte nicht, dass es in diesem Fall eine Rolle spielen muss, aber Trainingslager + Reduktionsernährung führt höchstwahrscheinlich zu durchschnittlich leereren Speichern, was wiederum den Anteil der Fettverbrennung am Energiemix erhöht was wiederum je nach Intensitätsbereich auch mehr Sauerstoff verbraucht, IE mehr Herzzeitvolumen IE höhere Herzfrequenz.
|
Schließe ich aufgrund meiner eigenen Erfahrung aus, die verschiedenen Intensitätsbereiche sind dann nur noch theoretischer Natur, bei Glykogenverarmung gibt es nur noch niedrigste Intensität und ein Ziel: Tankstelle und/oder nach Hause. 260 Watt NP muss man auch erstmal fahren, wenn also ein Defizit, dann bestenfalls am Schluss, aber sein "Problem" war ja, dass der Puls generell hoch war.
Dass der Anteil der Fettverbrennung höher ist, wenn die Speicher nur noch halbvoll sind, ist umstritten.