Also jetzt sag ich mal was zu der ganzen Geschichte. Ich bin 30 Jahre alt und hab seit 25 Jahren Typ 1 Diabetes. Habe in meiner Kindheit Leichtathletik gemacht und beim Sprint in meiner Gegend fast jeden geschlagen. Dann hab ich viel Blödsinn gemacht das mit Sport wenig zu tun hatte. Dann habe ich bis vor 2 Jahren Kick und Thaiboxen gemacht und auch nur einmal verloren (richtige Kämpfe ohne Schutz) Dann kam mein Sohn zur Welt und ich dachte mir lass es etwas langsamer angehen und mach Triathlon. Nach zwei wettkämpfen auf der kurzdistanz einmal 2:35 und danach 2:16 bin ich zum Arzt weil sich meine tauben Hände wieder verschlechterten und es hieß plötzlich ich habe MS (auch noch ). Also Krankenhaus, Kortison Therapie was bei einem Diabetiker ist wie Gift zu fressen............. nix besser mit den Händen . Ja Herr Doktor könnte das mit den Händen nicht auch vom Diabetes kommen ? Ja muss aber nicht. Habe dann drei Monate eine inteferon Therapie gemacht was die Hölle war und nehme jetzt gar nix mehr und mir geht es wie vor der Diagnose .Einfach gut. Die Tauben Hände sind da wie eh und jeh und die Radform wird besser und besser nächstes Jahr fahr ich 180km unter 5 Stunden (hab ich mir zumindest vorgenommen) Was ich zu dir sagen wollte ist setz dich mit der Krankheit auseinander und behandel Sie wie du willst und DU ganz alleine es für richtig hälst . Ich habe mich ganz klar gegen eine Basis Therapie entschieden. Was jetzt meiner Meinung nach nicht Leichtsinnig ist. Ich hör mein Leben lang schon stärker in mich hinein wie andere Menschen auf Grund des Diabetes und denke die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Zieh bitte das mit der Langdistanz durch so lange es dir gut geht es kann nämlich genauso sein das du nie wieder was von der Krankheit merkst, was ich für uns beide hoffe
|