gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Edge 1000
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2014, 19:16   #22
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
Der Garmin Edge 1200 macht das so im Automatic Mode:

Erfassung Messdaten im Fahrbetrieb:
-Kadenz
-Leistung
-Geschwindigkeit
-Steigung / Neigung
-Fahrdauer

Abgleich mit Streckenprofil:
-Hinterlegte Karten beinhalten Höhenprofil
-Garmin kennt Route, sofern Routing aktiviert ist oder Track abgefahren wird
-Ohne Routing / Track, wird ein paar hundert Meter vorausgeblickt und "geraten" wo der Track verläuft

Abgleich mit Fahrerprofil:
-Garmin schätzt Leistungsvermögen des Fahrers auf Basis FTP ab
-Garmin kennt Ermüdungsverhalten über CP Kurve, etc.
-Garmin lernt Wohlfühlleistung, -kadenz im Verhältnis zur Ermüdung und Steigung kennen und wendet diese an

Manuelle Eingaben:
-Verschiedene Modi stehen zur Verfügung: EZF, Berg-ZF, Kriterium, Grundlagentraining, Tempotraining, etc.
-Modi können editiert werden
-Manueller Modus für manuelles Schalten aktivierbar


(reiller phantasy mode = on)
reiller ist offline   Mit Zitat antworten