Gibt's eigentlich auch eine "Therapie-Sucht" ?
Zitat:
|
"Ist jemand wirklich sportsüchtig, kann er eine Verhaltenstherapie machen", sagt Professor Frank Schneider, Leiter des Referats Sportpsychiatrie und -psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). "Es wird dann beispielsweise auch ein Trainingsplan angelegt und gemeinsam überwacht [...]"
|
Das scheint mir schon etwas zwanghaft.
Trainingsplan vom Psychologen/Psychiater überwacht ...

Wenn dann mal vom Plan abgewichen wird, ist die Kacke aber richtig am Dampfen ...
Zitat:
|
[...] Man kann es daher nicht mit einer Alkoholerkrankung vergleichen, bei der es das Beste ist, gar keinen Alkohol mehr zu trinken. Die Menschen sollen sich ja noch bewegen." In der Regel seien 15 bis 20 Stunden Verhaltenstherapie notwendig.
|
Ja, oder halt 15-20h Therapie pro Woche, statt Sport ...
Fehlt noch das passende Medikament.
Ist nicht noch etwas Ritalin übrig ?
Hyperaktiv sind
diese Sportsüchtigen doch eh alle ...