Zitat:
Zitat von maifelder
Aber Gurken und Cliffbars?! 
|
Ich sag doch: Kollege scheint schwanger zu sein.
Zitat:
Zitat von Duafüxin
Ich hab mal, als ich letztes Jahr mir nen Track auf das GPS gezogen hab, aber vergessen hab nen Halter an den Lenker zu schrauben, bei uns in der Firma rumgewühlt und wir hatten tatsächlich so Multifuntionswerkzeuge fürs Rad (als Give away) und die waren in einer kleinen Tasche, die ich mir dann mit Kabelbinder an meinen Camelback geknotet hab. Also vorne, wie damals als Kureuse mit der Funke
Jedenfalls hab ich da jetzt ab und zu meine kleine Kamera drin. Die Tasche läßt sich mit Klettverschluß verschliessen so dass die Kamera nicht rausfallen kann. Und ganz wichtig, ich hab den Rucksack mit der Tasche schon einige Male gewaschen. Hält!
|
Ich hab normal auch so n Tascherl am Rucksackriemen. Gehabt.
Da ging die Ixus rein, datt Dingen nu aber nicht.
Hab mir n grösseres bestellt, ist aber noch nicht da.
Aktuell verwende ich ne Kameratasche von Tatonka, die geht nur an den Hüftgurt, und weil die Tasche ziemlich gross ist, hängt sie mit nem Karabiner an irgendnem Straps an der Seite vom Rucksack.
Dann hat sie nen Kordelzug, mit dem man sie schliessen kann, darüber dann noch ne Klappe mit Steckschnalle (wie Ortliebs PackPacker oder SportPacker, wer die Taschen kennt, halt n paar Nummern kleiner). Das geht erstens nicht mit einer Hand und hinter der Körperhälfte zweitens gar nimmer.
Die Ixe aus der Trägertasche konnt ich während des Fahrens rausziehn und wieder einstecken (und dazwischen benutzen), nu muss ich in jedem Fall anhalten, den Rucksack absetzen und die Kamera aus der Tasche frickeln.
Das klingt vielleicht negativ, ist aber nicht so gemeint. Die Kraftschussknipse iss klasse, macht super Bilder, und ich geniesse es, mit ihr zu arbeiten. Das ist nicht schlechter, nur halt grundsätzlich was anderes, als mit der Ixus einhändig draufloszuknipsen.
Zitat:
Zitat von Oliver99
Dorn entfernen:
geht gut mit Schmiergelpapier, einfach Schmiergelleinen über den Splitter ziehen, irgendein Körnchen zieht den Splitter schon raus. Evtl. hast Du ja Schmiergelpapier (beim Flickzeug) dabei ... für nächste mal oder die Werkstatt
PS: Tolle Fotos ! 
|
Klingt 'Autsch!'
Werds mal probieren, aber dazu das Reibeisen beim Flickzeug wirklich gegen Schmirgel austauschen...
Jou, grad hab ich noch Lenker und Vorbau von Caprisonne getauscht.
Will mal spässcheshalber probieren mit etwas kürzer greifen.
Blaue Banane war ja ganz gross damit, bis ich dann aus niederen Motiven den 3ttt-Lenker gegen einen von Syntace getauscht hab, der unheimlich viel mehr weiter nach vorne baute.
Geht alles, fühle mich auf der rot-gelben Rodel auch unheimlich wohl, aber wer weiss: vielleicht gehts noch besser...