gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HF max oder Laktat-HF ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2006, 00:06   #4
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
IMHO an den Laktatwerten.

Die Bestimmung des Maximalpulses ist viel zu ungenau.
Laktat, immer. Damit kann die Schwelle bestimmt werden, die das einzig praktikable Maß für die Einteilung der Trainingsbereiche darstellen. Die HFmax ist diesbezüglich unbrauchbar. Zwischen HFmax und Schwelle können 20 Schläge liegen aber auch über 40. Damit kann keine Tabelle a "70% von HFmax" Trainingsempfehlungen liefern.

Bis HFmax zu gehen, ist für die Ausbelastung (max. Laktat, max. RQ) interessant.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten