Auch hier lohnt ein Blick in das
Lieblingsvideo aller "Technik-Freaks". Leider keine Unterwasseraufnahmen....
Wenn man den schwarzen Strich am Boden des Beckens als Anhaltspunkt nimmt, sieht man wunderbar, dass die Hand fast gerade durch's Wasser nach hinten gezogen wird. Wenn man das Becken als Bezugssystem nimmt, ist der Zug gerade. Das ist das, was der Trainer von außen sieht.
Der Oberkörper rotiert aber um die Körperlängsachse, was man z.B. der gut an den Aufnahmen bei ca. 1:20 sieht. Wenn man jetzt den Oberkörper als Bezugssystem nimmt, verändert sich die Position der Hand, die gerade durch's Wasser gezogen wird in diesem Bezugssystem. Der Zug wirkt aus Sicht des Schwimmers S-förmig.
Problematisch wird's, wenn der Trainer von außerhalb des Beckens unbedingt des S-Zug sehen will. Dann muss der Schwimmer ein unnatürlich großes "S" machen, was eben zu Unruhe in der Wasserlage führt.
Matthias