gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zu selbst organisiertem Trainingslager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2014, 12:15   #1
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Fragen zu selbst organisiertem Trainingslager

Liebe alle,

über Ostern fahre ich für zehn Tage in ein selbst organisiertes »Trainingslager« – also eigentlich nur »nach Hause« auf die Insel Krk – und nehme mein Rennrad und Zeitausgleich en masse mit, sodass ich dort einen kleinen Rad-Trainingsschwerpunkt machen wollte, der auch gerade gut in meinen Trainingsplan passt. Dazu hätte ich gerne ein bisschen Rat von euch

Krk ist ein sehr nettes Rennrad-Inselchen, hat aber einen Nachteil: Strecken, die komplett flach sind, gibt es nicht, nur immer wieder zwischendrin ein paar flachere Abschnitte. Ich werde also viele Höhenmeter machen (viele kürzere Anstiege zwischen 6 % und 15 %). Wie würdet ihr das angehen? Vorsichtig und langsam mit möglichst niedrigem Puls bergauf? Raufschießen mit Berg-Intervallen? Nach Lust und Laune Fahrtenspiele am Berg?

Die zweite Frage ist etwas komplizierter. Meine grobe Struktur für die Tage wäre in etwa: jeden Tag morgens ein eher lockerer Lauf (wobei auch hier gilt: Höhenmeter gibt es genügend und gratis dazu). Mittags/tagsüber jeden zweiten Tag eine Ausfahrt, die Ausfahrten würde ich in Länge, Höhenmetern und Schwierigkeitsgrad natürlich steigern, über Ostern mal ein Ruhetag. Nach jeder Radausfahrt natürlich ein bisschen Rumpfstabi, Yoga, Dehnen, je nach Bedarf. Jeden anderen zweiten Tag würde ich ins Schwimmbad fahren (Langbahn, viel Technik und ruhige Intervalle), dort habe ich auch Sauna und Massage zur Verfügung, einmal vielleicht ins Meer hüpfen, vielleicht auch öfter. Kurz: jeden zweiten Tag eine härtere Radeinheit, die Einheiten dazwischen sind eher locker und komplementär bzw. auch teilweise Kompensation (Schwimmen+Massage+Sauna z. B.). Was haltet ihr von dieser Struktur? Was sind eure Erfahrungen mit solchen selbst gestalteten Trainingslagern?

Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Hinweise!
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten