gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Speedplay-Pedale wackeln...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2014, 00:54   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.612
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Wenn ich was tauchen muss, dann ist es die Achse?? Nicht der Pedalkörper (wie ich dachte)?
Der Pedalkörper nicht, nein, auch nicht die Achse (hoffentlich). Die Lager.

Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen

Hört sich aber eigentlich nur nach Lagerspiel an. Die Torx-Schraube („Achsenschraube“ in deinem Bild) unter der Gummiabdeckung sanft anziehen und alles wird gut.
Wenn die Schraube aussen locker sein sollte, hätte der Pedalkörper Axialspiel und würd nedd kippeln...


Anna, iss das in der Zeichnung genau der Pedaltyp, den du hast?
Es gibt auch welche, die statt dem zweiten Kugellager nur nen Gleitring haben.
Die kann man, genauso wie Nadellager, auch tauschen. Weiss aber nedd, obs die von Speedplay als Ersatzteil gibt.
Kugel- und Nadellager sind im Allgemeinen Normteile, dh. man kriegt sie in jedem Laden für technischen Bedarf.
Gleitlager iss nedd ganz so easy.
Falls wer Zugriff auf Teflonbuchsen mit 12x14x10 (d x D x l) hätte und ne knappe Handvoll davon abzweigen könnte, freu ich mich über ne PN...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten