gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begrenzer finden bei Leistungsstillstand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2014, 14:04   #279
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von Iron_Pumpkin Beitrag anzeigen

Hier muss ich doch mal mein Senf dazugeben. Ich kann dir bei allen meinen sportlichen Zielen sicher unterschreiben, das unabhängig vom erreichen // nicht erreichen des Zieles, ich jede Minute meines Trainings genoßen habe! Wieso sollte ich mich im Training Quälen wenn es mir keinen Spaß macht?
Naja, das kommt aber dann auch ein wenig auf die Zielsetzung an. Eine persönliche Bestzeit wird man nicht erreichen, wenn man sich immer nur in der Spass/Komfortzone bewegt. Es gibt immer mal Einheiten, die man lieber auslassen würde, weil sie anstrengend sind, weil das Wetter nicht taugt, weil weil weil. Aber genau die Einheiten machen dann später den Unterschied. Aber zum einen ist es das im nachhinein wert, wenn man erfolgreich im Ziel angekommen ist. Zum anderen sollte natürlich das Training im Großen und Ganzen schon Spass machen, sonst stimmt etwas nicht.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten