gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz: Sub 9
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2014, 15:25   #21
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.906
Ich denke ebenfalls wie der captain.

Ich hatte auch das Ziel, 2013 sub9 in Roth zu schaffen, was mit 8:52 auch geklappt hat, obwohl ich keinen Sahnetag hatte.

Und ich bin sicherlich nicht einer da talentiertesten und auch nicht gefeiht vor Verletzungen. Weder habe ich eine Schwimm- noch Rad- oder Laufvergangenheit.

Was hab ich gemacht?

- Konsequentes Training über Jahre hinweg. Beginn mit Ausdauersport 2007
- Erster IM 2009 in 10:16, 2010 in 9:33, 2011 in 9:08, 2012 IM Pause, 2013 in 8:52
- Training bei jedem Wetter, KEINE Ausnahme, zumindest ab Februar
- Wenn es sein muss, hart zu sich selbst sein und das Training durchziehen, auch wenn man mal keine Lust hat. (außer bei Verletzungen)
- Auf Ernährung geachtet, damit das Gewicht am WK-Tag stimmt
- Sorgfältige Materialauswahl
- Kein Alkohol (ist für mich kein Verzicht, sondern eher Standard)
- Meine Saisonvorbereitung für einen Sommerironman beginnt mit 1.10.
- Nicht zu viele Wettkämpfe vor der Langdistanz um körperlich aber auch mental hungrig zu sein.
- Auf Regeneration achten (Schlaf, dehnen usw.)
- Ich trainiere fast alles alleine (leider nicht viele Trainingspartner in meiner Umgebung)

Wenn man ein Ziel wie sub 9 hat, ist es wichtig, dass das Feuer brennt und dass man die nötige Motivation und Konsequenz mitbringt. Wer das nicht möchte oder nicht bereit ist zu investieren, sollte sich auch nicht wundern, wenns nicht klappt.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten