gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spiegel.de: Sportsucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2014, 16:35   #26
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Oder auf die Arbeit bezogen. Ich würde jetzt nicht so weit gehen wie Lui und sagen, dass man mit viel Sport seiner Arbeit nicht mehr gewissenhaft nachgehen kann
Wobei ich das nur auf mich beziehen kann. Ich sage nicht, dass es nicht geht, aber bei mir ist es so, dass meine Konzentration irgendwann schwer nachlässt und ich richtig platt/matschig bin. Meine geistige Kreativität lässt auch nach.
Mich wundert, wie einer Chirurg sein kann und daneben mega viel Sport machen kann. Kann er dann noch genau so konzentriert operieren?

Kann sein, dass sich andere besser regenerieren.

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Bei Bewegung an frischer Luft, muss ja kein strukturiertes Training sein, gehts mir richtig gut. Warum sollte ich das einstellen?
Das ist bei mir auch und ich will das nicht einstellen, aber sobald ich viel und hart trainiere, sieht es anders aus. Da finde ich das Prinzip:"Weniger ist mehr" besser bzw das je nach Umständen machen: mal Perioden haben wo man viel trainiert aber auch wissen wann man zurückschrauben muss.

Geändert von Lui (01.04.2014 um 16:44 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten