gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Luxusproblem, was tun mit dem Zweitfahrrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2014, 08:04   #16
rainhart87
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Natürlich hat er ein Luxus-Problem: Er hat den Luxus, sich nur zwischen ZWEI Fahrrädern entscheiden zu müssen, welches er nun bewegt.
Jedes meiner 6 Räder habe ich gekauft weil es dafür einen Einsatzzweck gibt und nicht weilich es wollte. Daher gibt es auch kein Auswählen. Der Zweck gibt das Mittel vor.

Und zum Thema: Ich kann das umhereiern mit TT im Alltagstraining nicht nachvollziehen. Sehe immer wieder Trias ganz alleine mit einem 24er Schnitt alleine durch die Gegend schleichen. Oder aber jemand bringt nen Kumpel mit in die Radgruppe der "auch Rad fährt". Der kommt dann mit TT daher und fährt stundenlang in den Bremsgriffen und wenn ein kleiner Hügel kommt kann er nicht schnell genug schalten.
Es reicht dicke in der unmittelbaren Vorbereitung ein paar richtige Einheiten auf dem TT zu fahren und für den Rest wird das Rennrad verwendet.
Aber jeder wie er/sie will. Soll auch Leute geben die die gesamte Vorbereitung mit Scheibe absolvieren.
rainhart87 ist offline   Mit Zitat antworten