Zitat:
Zitat von Raimund
Ich finde es ziemlich beschränkt, wenn man sich über solch ein Nachricht freut, während in Westfalen ein Schlachthof täglich 20.000 Schweine für UNSER Essen hinrichtet!
Das ist eine typische Meldung damit der "gute Deutsche" denkt, es sei alles in Ordnung! Welcher generall verblödete Idiot hat eigentlich gesagt, dass Wale mehr wert sind, als Kühe, Pferde, Schweine,...?
Norwegen darf übrigens weiter Wale fangen...
P.S.: Wer glaubt, er müsse wegen eines geringen Einkommens minderwertiges Schlachtvieh (fr)essen, hat noch nicht richtig nachgedacht... 
|
Du sprichst mir natürlich aus der Seele, allerdings genau in dem Tonfall der eher kontraproduktiv ist. Übrigens denke ich, dass die Jungs auf der Sea Shepherd indirekt auch was für unser Vieh tun. Wenn an so plakativen Beispielen wie Walen die Rechte für Tiere gestärkt werden und vielleicht ein wenig Bewusstsein geschaffen wird, Tiere nicht wie Dreck zu behandeln, dann ist es ein Schritt in die richtige Richtung. Dass für Rechte von Walen einzutreten und danach in sein 3-Euro-Supermarktstaek beißen Heuchelei ist, ist unbestritten, allerdings sind Gewohnheiten und als "normal" angelernte Alltäglichkeiten eben deutlich schwieriger abzulegen, als mit dem Finger auf böse Walfänger zu zeigen.