Zitat:
Zitat von MarionR
Mich würde wirklich interessieren, ob es solche Theorien auch zu Motorradhelmen gibt... Die schützen nämlich auch nicht vor herabfallenden Gegenständen sondern vor Aufprallen des Kopfes und das bei wesentlich höheren Geschwindigkeiten. Zudem könnte man meinen, dass sie wesentlich sperriger und schwerer als ein Fahrradhelm sind, sodass sie das Körpergefühl deutlich mehr beeinträchtigen müssten, was in Kombination mit der hohen (Fall)Geschwindigkeit auch kein Vorteil sein kann. Außerdem könnte das schwere Trumm am Hebel HWS Die Wahrscheinlichkeit einer Wirbelsäulenverletzung erhöhen...
Trotzdem würde bei solchen Aussagen jeder aufschreien, dass Motorrad fahren mit Helm vor bösen Verletzungen schützt....
|
Dir ist schon aufgefallen wie ein Motorradhelm aufgebaut ist und wie ein Fahrradhelm.
Motorradhelme auf dem Fahrrad würde ich auch für wirksam halten. Macht halt nicht wirklich Spass mit so einem Drumm.
Im übrigen mal ein bisschen im Physikbuch blättern. Die Fallgeschwindigkeit hängt ganz allein von der Fallhöhe ab. Die ist beim Motorrad, selbst wenn das 200 km/h fährt nicht höher als auf dem Rad.
Von daher ist Gehen auch gefährlicher als Radfahren. Der Kopf fällt aus einer höheren Höhe
