gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wohin würdest Du ziehen, wenn ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2014, 09:05   #97
HCM
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von HCM
 
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Sydney
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
ich habe letztes Jahr in Neuseeland kurz mit einer Australierin gesprochen - ich sagte, ich sei wegen des Sommers hier, sie hingegen, um dem Sommer zu entkommen. Immer um die 30 Grad kann auf Dauer wohl wirklich eine Belastung sein. So ist sie samt Famiile für einige Wochen nach Neuseeland in "die Kälte" geflüchtet - allerdings bedeutet das durchaus in den für uns üblichen Hochsommer!

ich hab mir dann überlegt, wie das denn ist? Nie Herbst mit fallendem Laub, keine Freude wenn man das erste mal im Frühjahr wieder Vögel zwischtern hört am Morgen, keine Radfahrten durch kalte aber trockene Nächte usw.

so gerne ich Wärme und Sommer mag, mir würde sicher auch etwas fehlen wenn es IMMER warm wäre!
Um hier mal mit einem Vorurteil aufzuraeumen: das stimmt vielleicht fuer (noerdliche) Teile Australiens, aber fuer die groessten Gegenden weiter suedlich in Australien sicherlich nicht. Hier in Sydney haben wir sehr ausgepraegte Jahreszeiten. Vielleicht nicht 4, aber ganz sicher 3... Im Winter ist es morgens und abends richtig kalt (0-8 Grad), dafuer aber tagsueber sonnig mit angenehmen 15-20 Grad. Fruehling/Herbst (beste Reisezeit!) sind sehr aehnlich, so mitte-hohe 20 Grad. Die von dir genannten permanenten 30 Grad sind auch im Sommer eher eine Seltenheit. Dieses Jahr hatten wir z.B. nur 6 Tage im Sommer (Dec-Feb) ueber 30 Grad.

Fuer mich (zugegeben KEIN Wintersportler - hasse Schnee!) ist es hier perfekt: 365 Tage im Jahr Biken (im Winter mit Armwaermern, aber meist in kurzen Hosen), 365 Tage Laufen in Shorts und auch das ganze Jahr ueber Outdoor Schwimmen (Jun-Aug im beheizten Aussenbad...). Zudem habe ich eine Vielzahl von Bikenstrecken (mit Hoehenmetern satt!) und Pool/Straenden zur Auswahl und von Aug-May einen vollgepackten Wettkampfkalender.

Ich vermisse Deutschland mit seinen gefuehlten 6 Monaten Dunkelheit wettertechnisch definitiv nicht. Kulturell, politisch und gesellschaftlich hingegen schon ab und zu. Australien wird nicht umsonst "Fortress Australia" genannt. Die Leute hier sind sehr oft sehr simple gestrickt, haben aber hauefig eine sehr stark ausgepraegte Meinung zu Themen aller Art. Leider basieren diese Meinungen oft nicht auf Erfahrungen oder fundierten Analysen, sondern auf "hear-say" oder schlicht Vorurteilen. Aber hey - dafuer scheint hier die Sonne...
HCM ist offline   Mit Zitat antworten