Danke für eure Besserungswünsche und Gedanken zum Thema !
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Hi Flow,
mein Tipp mit dem möglichst wenig Laufen war konkret auf einen Athleten gemünzt, der aus dem Läuferlager kommt und 10 Marathons gefinisht hat; jetzt will er auf die Langdistanz und sieht Schwächen auf dem Rad.
|
Richtig, wollte ich auch nicht verzerren, hab' nur überlegt, inwiefern das auch auf meine Situation anwendbar ist, und hatte aber auch den Eindruck im Hinterkopf, daß du prinzipiell etwas stärker für's Radfahren plädierst (zumindest bei den >11:30h Finishern)
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Bin kein Arzt, aber mehr als 7 h Rolle die Stunde würde ich nicht machen. Kein Laufen, kein Schwimmen, höchstens noch etwas Rumpfstabi ohne Geräte. Solange Du nicht wirklich belastbar bist, kannst Du INHO auch keine vernünftigen Reize setzen. Laß Dir Zeit.
Bis Roth kannst Du noch mehr als genug Laufen trainieren. Am Laufen wird es nicht scheitern.
Gute Besserung,
Klugschnacker
|
Hier stecke ich so'n bißchen im Dilemma.
0-20h/w, wieviel ist richtig
Ich fühle mich wieder recht gut (bis auf's Gehör) und belastbar.
Viele Ärzte (am besten selbst Nicht-Sportler und Raucher) sehen 10h/w auch für der Gesunden als Überbelastung.
Zitat:
Zitat von DasOe
Das ist auch mein Statement. Ich weiß von meinem eigenen Unfall, dass gerade am im Trainingsbeginn das größte Risiko zu Überzocken steckt. Laß Dir Zeit, wenn Dein Ziel "Roth mit Anstand" heißt, dann hast Du noch Zeit
|
Ist natürlich richtig.
Andererseits, je später ich wieder anfange, um so schneller muß ich wohl auch steigern ...
Zitat:
Zitat von DasOe
achja ich freu mich das Du wieder dabei bist
Das ganze Ding hätte auch anders ausgehen können ...
|
Das hätte es allerdings !
Der Fuß ein wenig fester auf dem Gaspedal, der Schlag gegen den Kopf deutlich härter, die Lichter vielleicht für immer aus ...
Oder der Flow ein wenig schneller und vor dem Auto von der Kreuzung runter ...
Naja, es geht mir gut
Zitat:
Zitat von DragAttack
Zunächst gute Besserung. Hatte garnicht mitbekommen, dass es dich erwischt hat und drücke die daumen, dass ohne bleibende Andenken (Trommelfell ) alles Verheilt.
|
Danke !
Wird schon werden ...
Zitat:
Zitat von DragAttack
Roth finishen kann man erwiesener Maßen auch ohne Training - und in deinem Fall wird sich nicht mal PMP wagen, über ein 15-Finish zu lästern. Lass dich also dadurch nicht unter Druck setzen und mach nicht mehr, als dein geschundener Körper wieder verträgt
Gruß Torsten
|
Wenn ich 15h brauche, läster ich mit PMP zusammen
Zitat:
Zitat von Müder Joe
PS: ach ja, beim Schwimmen verliert man sein level leider schon nach relativ kurzer Pause, daher keine Sorge, wenn es beim Wieder-Einstieg nicht gleich die gewohnten Zeiten sind. Kommt alles in relativ kurzer Zeit wieder!!
|
Das habe ich befürchtet
Ich hoffe, meine 70-80 km aus'm Nov/Dez haben trotzdem was gebracht, auch wenn's jetzt wohl nach (mind.) 6 Wochen Pause aussieht ...
Insgesamt nehme ich mal zur Kenntnis, daß ihr meint, mit anständigem Rollentraining kann ich derzeit ausreichend die Grundlagen erhalten/aufbauen, bis Roth ist noch Zeit, also kein Grund, nachts schlaflos im Angstschweiß hin und her zu rutschen.
Rumpfstabi u.ä. ist wohl die richtige Ermahnung für mich.
Belastet nicht allzu sehr, da könnte ich im Moment deutlich mehr machen.
Naja, aber was soll ich sagen ...
Ich fühl mich ganz gut und denke, daß ich nächste Woche zu den vielleicht 5-7h Rolle noch was dazupacken kann.
Ich denke, ich werde mal einen Lauf wagen.
Keine Sorge, ich will mich nicht kaputt machen und werde darauf achten, wie gut mir das tut.
Solange ich noch ausreichend "Freizeit" habe, finde ich so einen "Schwerpunkt Rolle/niedrige Intensität" auch interessant (bis März hab' ich die Videothek dann durch

)
"Nov/Dez Schwimmen - Jan/Feb Rolle - Mär/Apr Laufen - Mai/Jun Koppeln, jeweils so gut wie auschließlich" ???
Grüße,
Flow